Dialog-Dienstag

Wir sprechen mit Ihnen immer dienstags über die Zukunft nach der Corona-Krise. Was kommt danach, was lernen wir daraus? Was bedeutet es für die Arbeit einer Firma wie unserer, die sich vorrangig um Bürgerbeteiligung und Kommunikationsstrategien kümmert, und wo die entsprechenden Veranstaltungen bisweilen hauptsächlich analog stattfinden. Es gibt eine Menge zu besprechen, los gehts!
Folge 1 : Das Schöne im Schlimmen: Positive Lerneffekte in Zeiten der Corona-Krise?
Folge 2: Spaltung der Generationen oder Solidarität?
Folge 3: Corona-Krise: Erfahrungen mit der Krisen- und Risikokommunikation
Folge 4: Auswirkungen der Corona-Krise auf Menschen in psychiatrischer Behandlung
Folge 5: Sich trauen zu vertrauen – das Vertrauen in Experten, Medien und Politik in Zeiten von Corona
Folge 6: Schule in der Krise: Was lehrt uns das Virus?
Folge 7: Respekt für die Schwachen – Verändert Corona die Stadtplanung?
Folge 8: Ein Virus geht um die Welt: Wie verändert Corona die kommunale Entwicklungszusammenarbeit?
Folge 9: Greift COVID19 das Gehirn
an? Folgen von Verschwörungs-
mythen für die Gesellschaft
Folge 10: Zwischen Corona und nächster Dürre: Welche Zukunft haben Ernährung und Landwirtschaft?
So geht es weiter mit dem Dialog-Dienstag