Peter Wiedemann

Berater

Risiko ist überall. Manche Risiken lösen Furcht aus, andere werden ignoriert. Und weiter: Behörden, Bevölkerung, Industrie, Nicht-Regierungs-Organisationen und Wissenschaft können gegensätzliche Standpunkte vertreten, welche Risiken tolerierbar sind und welche nicht. Das macht es nicht gerade einfach, Konsense zu finden. Kommunikation über Risiken ein Kommunikations-Risiko? Dieses Thema hat mich schon immer fasziniert.

Nach Psychologie-Studium und Promotion habe ich mich deshalb mit Fragen der Risikokommunikation im Anlagenbau und in der Chemie, bei Infrastrukturprojekten, im Strahlenschutz und bei der Telekommunikation befasst. Forschung und Praxis zu verknüpfen, war mir schon immer ein besonderes Anliegen. Ich kann deshalb auch auf eine intensive Kooperation mit IKU zurückblicken, die ich jedes Mal besonders geschätzt habe.

Nach meiner langjährigen Tätigkeit am Forschungszentrum Jülich und am Karlsruher Institut für Technologie, bin ich seit Ende 2013 pensioniert, aber noch aktiv. Das Risikothema lässt mich nicht los. So werde ich den kommenden Jahren IKU bei der Lösung von Risikokonflikten unterstützen.